Warning: Use of undefined constant bild - assumed 'bild' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 142

Warning: Use of undefined constant title - assumed 'title' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 148

Warning: Use of undefined constant text - assumed 'text' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 149

Warning: Use of undefined constant email - assumed 'email' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 154

Warning: Use of undefined constant funktion - assumed 'funktion' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 154

Warning: Use of undefined constant bild - assumed 'bild' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 169

Warning: Use of undefined constant title - assumed 'title' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 175

Warning: Use of undefined constant text - assumed 'text' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 176

Warning: Use of undefined constant email - assumed 'email' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 181

Warning: Use of undefined constant funktion - assumed 'funktion' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 181

Warning: Use of undefined constant bild - assumed 'bild' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 196

Warning: Use of undefined constant title - assumed 'title' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 202

Warning: Use of undefined constant text - assumed 'text' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 203

Warning: Use of undefined constant email - assumed 'email' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 208

Warning: Use of undefined constant funktion - assumed 'funktion' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/diatomeen/anschauen.php on line 208

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/diatomeen/anschauen.php:142) in /home/www/diatomeen/_static/template_main.php on line 1
DIATOMEEN FORMENSINN | Anschauen
Sie müssen JavaScript aktivieren!
Moment bitte, Bilder werden geladen!

Belichtungsapparatur von J.D. Möller

In der Zeit, als J.D. Möller seine Diatomeenpräparate anfertigte, war elektrischer Strom noch keine Selbstverständlichkeit. Zum Fotografieren der winzigen Diatomeen nutzte er eine Apparatur, bestehend aus einer Öllampe, einer Schusterkugel, dem Objektträgerhalter mit Präparat, einem Vergrößerungsglas und einer Negativplatte.
Dieses Exponat kann im Bereich Wahrnehmung angesehen werden.

Fotonachweis: Zoologisches Museum Hamburg / Ulrike Pfeiffer
Sie müssen JavaScript aktivieren!
Moment bitte, Bilder werden geladen!

DIST - Advance Suitcase Concept 'Der Koffer'

Der auf Diatomeen basierende Reisekoffer-Prototyp DIST von Alvaro Uribe besteht aus einer semi-transparenten und flexiblen Haut aus 3D-Abstandsgewirke, welche der Struktur des Diatomeenpanzers ähnelt. DIST steht für Diatomeen, Individualismus, Struktur und Transparenz, die vier zu grunde liegenden Ideen welche das Konzept während der Herstellung inspirierten. Zu finden in der Design Vitrine.

Fotonachweis: Alvaro Uribe
Sie müssen JavaScript aktivieren!
Moment bitte, Bilder werden geladen!

Boat Exploration -
interaktive Bootstour

Seefahrt und Wissenschaft gehören seit jeher zusammen. Nicht nur Darwin begab sich in dieser Weise auf Entdeckungstour, auch heutige Wissenschaftler forschen aktiv auf allen Gewässern der Erde. Mit 'Boat Exploration' begibt man sich auf Entdeckungstour. Ohne nasse Füße zu bekommen, steigt man in ein Boot und betrachtet die darunter liegende Unterwasserwelt durch eine Glasscheibe, die in den Bootsboden eingelassen ist. In dieser interaktiven Installation trifft man auf verschiedenartige Diatomeen und kann sie ansteuern, um weitere Informationen zu der jeweiligen Art zu bekommen. Man wird direkt mit der mikroskopischen Welt dieser Kleinstlebewesen konfrontiert und sensibilisiert für die unsichtbare Vielfalt in unseren Gewässern.

Fotonachweis: Paul Winkler